Du willst gern ein Musikinstrument lernen, findest aber die Zeit nicht? Hier habe ich ein kleinen Werkzeugkoffer zusammengestellt, um dir dabei zu helfen, es doch zu schaffen.

Lieber Musikfreund! Liebe Musikfreundin!

Was ist die größte Barriere beim Musiklernen?

Noten, Rhythmus, Akkorde?

Ich würde sagen: Missverstandene, halb verstandene, falsch verstandene Wörter und Begriffe.

Studieren wir irgendein Gebiet und begegnen Wörtern, die wir nicht verstehen, wird das Gebiet komplex, schwierig, uninteressant, und wir wollen nichts damit zu tun haben. Klären wir sie auf, wird es wieder leicht und es macht Spaß.

Jemand, der die Hauptbegriffe in einem Gebiet voll verstanden hat, mag vielleicht kein Star werden, aber er kann es tun.

Probier es aus: Was hast du zuletzt im Bereich der Musik gelernt oder zu lernen versucht, das auf einmal schwierig und komplex wurde und das du am liebsten wieder aufgeben wolltest? Schau nach, welche Wörter du nicht 100% verstanden hast und schlag sie nach.

Es gibt auch einen Kurs, der alle Grundbegriffe in der Musik in der richtigen Reihenfolge abklärt, sodass jeder ein volles Verstehen über das Gebiet erhält und nachher einen neuen Zugang zur Musik erhält.

Hier findest du die nächsten Kurse:

https://www.musikverstehen.net

Gerd Pölzl

Wie kann ich meinem Kind beim Klavierlernen unterstützen? Was muss ich beachten? Welche Übungen sind passend?

Kennst du Kinder oder hast du Kinder, denen du beim Musikunterricht helfen und gern das Klavier nahebringen möchtest?

Wir alle haben unsere eigene Geschichte beim Erlernen von Musikinstrumenten.

Schauen wir zurück, gab es einige Dinge, die beim eigenen Musikunterricht erfolgreich waren, und etliche, die wir lieber nicht noch einmal erleben möchten.

Langsam oder eigentlich recht schnell werden auch die Kinder älter und wir würden sie gern ein Instrument lernen lassen.

Wie gehe ich am besten vor?

Was muss ich dabei berücksichtigen?

Weiterlesen

Songwriting-Seminar: Erfolgreich Komponieren und Texten mit Duncan Lorien

Soeben habe ich mehreren Personen folgenden Frage gestellt: Was sehen Sie als die Hauptschwierigkeit beim Musiklernen?

Die Antworten waren äußerst unterschiedlich: Sie reichten von Noten, über Griffe, Akkorde, Takt halten, Töne treffen bis zu Komponisten verstehen und einzelne Töne bei Musikaufnahmen heraushören.

Eine ziemliche Bandbreite! Doch ein Problem kam häufiger vor als alle anderen: das Üben!

Wie schaffe ich es, regelmäßig zu üben?

Weiterlesen

Immer wieder begegne ich Menschen, die liebend gern ein Instrument spielen möchten, aber einfach den Einstieg nicht schaffen. WO ANFANGEN? WIE ANFANGEN?

Weiterlesen